notredame_02.jpeg
notredame_02.jpeg
<

KantiKino

Zusammen mit den Kantonsschulen von Baden und Wettingen organisiert das Kino Orient immer im Winter einen Zyklus mit Filmen zu einem jährlich wechselnden Thema mit Einführung.

Das Thema der Saison 2021/2022

SCHULE IM FILM
Glaube Macht Wissen

Alle Menschen haben Erfahrungen mit Lehren und Lernen, die meisten auch im Kontext von Schule. Als Institution hat die Schule gesellschaftliche Relevanz und die herrschende Kultur beeinflusst die Strukturen der Lehranstalt. Die Schule ist ein Ort, an dem Schüler*innen und Lehrpersonen mit unterschiedlichen Erfahrungen zusammenkommen. Sie prägt Menschen und die geteilten Erfahrungen werden oft über lange Zeit erinnert und ausgetauscht. Die Rollen von Lehrer*in und Schüler*in sind in der Regel klar verteilt – interessant wird es dann, wenn sich die Rollen auflösen. Es ist nicht verwunderlich, dass auch im Film sowohl die ambivalente Figur des Lehrers oder der Lehrerin verhandelt wird als auch die Sicht der Schüler*innen auf eine Institution, die Zwang und Freiheit vereint. Dabei spielen Verarbeitung, Sehnsucht, Kritik und Projektion eine wichtige Rolle in den filmischen Werken. Das KantiKino zeigt sechsmal «Schule im Film» und fragt wie das neue Aargauer Museum auf dem Gelände der Kanti Wettingen nach dem Verhältnis von Glaube, Macht und Wissen im Kontext der Schule.

Hier geht's zum Programm KantiKino 21