Spielplan
Mi 17.9. | 20:00 | The Lost Caravaggio |
Fr 19.9. | 20:00 | Where the Wind Comes From |
Sa 20.9. | 20:00 | Where the Wind Comes From |
So 21.9. | 19:00 | Where the Wind Comes From |
Mo 22.9. | 20:00 | The Lost Caravaggio |
Mi 24.9. | 20:00 | The Lost Caravaggio |
Fr 26.9. | 20:00 | Spectateurs ! |
Festival Cinema, mon amour | ||
Sa 27.9. | 20:00 | The Fabelmans |
Festival Cinema, mon amour | ||
So 28.9. | 19:00 | Spectateurs ! |
Festival Cinema, mon amour | ||
Mo 29.9. | 20:00 | C'eravamo tanto amati |
Festival Cinema, mon amour | ||
Mi 1.10. | 20:00 | In die Sonne schauen |
Fr 3.10. | 20:00 | Tereza – O Último Azul |
Sa 4.10. | 20:00 | Tereza – O Último Azul |
So 5.10. | 19:00 | In die Sonne schauen |
Mo 6.10. | 20:00 | Tereza – O Último Azul |
Mi 8.10. | 20:00 | Tereza – O Último Azul |
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
20:00 | Pepe Mujica – Der Präsident | |
De Cine – mit Tapas ab 19 Uhr | ||
Fr 10.10. | 20:00 | Miroirs No. 3 |
Sa 11.10. | 20:00 | Miroirs No. 3 |
So 12.10. | 19:00 | Tereza – O Último Azul |
Mo 13.10. | 20:00 | Miroirs No. 3 |
Mi 15.10. | 20:00 | Miroirs No. 3 |
Fr 17.10. | 20:00 | In die Sonne schauen |
Sa 18.10. | 20:00 | In die Sonne schauen |
So 19.10. | 16:00 | Die Chaosschwestern und Pinguin… |
Familienkino | ||
19:00 | Ich will alles – Hildegard Knef | |
Mo 20.10. | 20:00 | Miroirs No. 3 |
Mi 22.10. | 20:00 | Das Ende der alten Zeiten |
Fr 24.10. | 20:00 | All That's Left of You |
Sa 25.10. | 20:00 | All That's Left of You |
So 26.10. | 19:00 | All That's Left of You |
Mo 27.10. | 20:00 | Spectateurs ! |
Mi 29.10. | 20:00 | All That's Left of You |
Fr 31.10. | 20:00 | It Was Just an Accident |
Sa 1.11. | 20:00 | It Was Just an Accident |
So 2.11. | 19:00 | The Lodger |
Stummfilmperle mit Live-Musik | ||
Mo 3.11. | 20:00 | It Was Just an Accident |
Mi 5.11. | 20:00 | It Was Just an Accident |
Do 6.11. | 20:00 | Sorda |
De Cine - mit Tapas ab 19 Uhr | ||
Fr 7.11. | 20:00 | Sorda |
Sa 8.11. | 20:00 | Sorda |
So 9.11. | 19:00 | It Was Just an Accident |
Mo 10.11. | 20:00 | Down by Law |
Mi 12.11. | 20:00 | All That's Left of You |
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Jonas, qui aura 25 ans en l'an 2000
Kaum ein Schweizer Film hat seine Zeit so geprägt und mitgeschrieben wie «Jonas». Es war eine Zeit kollektiver Träume, Mitte der 1970er Jahre, es war eine ausgesprochen cinéphile Zeit. «Ist die Zeit eine Blutwurst?», fragt Jacques Denis als Geschichtslehrer seine Klasse im Film. Denis stand 1975, eine meterlange Blutwurst hochhaltend, vor der Landkarte «Le monde arabe» im Schulzimmer und wollte von den Schülerinnen und Schülern wissen: «Worin bestehen die Windungen der Zeit?» Die Idee des Fortschritts sei es gewesen, «dass die Eroberer nicht nur Sieger, sondern ausgewählte höhere Wesen waren, die «die Flaschen der niedrigen Kulturen» geöffnet hätten, aus ihnen ihren Durst stillten und die Flaschen dann an der nächsten Wand zerschmetterten». Schaut man sich im Heute um, so staunt man einmal mehr über das Visionäre im Kino von damals und darüber, wo das Leben und die Geschichte uns hingebracht haben. Der vor zwei Jahren 92-jährig verstorbene Alain Tanner blickte hinein in den Alltag von ein paar Menschen, die Träume haben und sie zum Teil auch umsetzen wollen, und dies vor den Toren von Genf, mitten unter uns. Noch heute ein Film zum Schwelgen, Schmunzeln und Träumen.