Spielplan

Fr 25.4. 19:00 Kurzfilmnacht 2025
Festivalauswahl
Sa 26.4. 20:00 Vingt Dieux
So 27.4. 19:00 Yeelen
Hommage an Souleymane Cissé
Mo 28.4. 20:00 Vingt Dieux
Di 29.4. 20:00 E.1027 – Eileen Gray und das Ha…
Mi 30.4. 20:00 Der Eismann
Fr 2.5. 20:00 Agent of Happiness
Sa 3.5. 20:00 Signers Koffer
So 4.5. 19:00 Lukas Bärfuss – Schriftsteller
Mo 5.5. 20:00 Köln 75
Mi 7.5. 20:00 Black Dog
Do 8.5. 15:00 Le goût des merveilles
SeniOrient
Fr 9.5. 20:00 Dreams
Sa 10.5. 20:00 Dreams
So 11.5. 19:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mo 12.5. 20:00 Dreams
Mi 14.5. 20:00 Dreams
Fr 16.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 17.5. 20:00 La petite vadrouille
So 18.5. 19:00 Signers Koffer
Mo 19.5. 20:00 La petite vadrouille
Mi 21.5. 20:00 La petite vadrouille
Fr 23.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Sa 24.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
So 25.5. 20:00 Dreams
Mo 26.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mi 28.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Do 29.5. 20:00 Bergers - Schäfer
Fr 30.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 31.5. 20:00 Bergers - Schäfer
So 1.6. 19:00 Bergers - Schäfer
Mo 2.6. 20:00 Dreams
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Ernest Cole: Lost And Found

Von Raoul Peck / Frankreich / 2025

Der südafrikanische Fotograf Ernest Cole führte uns in den 1960er Jahren die Schrecken der Apartheid in Bildern vor Augen. 1967 hat er, gerade mal 27-jährig, den Fotoband «House of Bondage» (Sklavenhaus) veröffentlicht. Seine Aufnahmen der Alltagsrealität waren beim Regime unerwünscht; das Buch wurde gebannt. Cole blieb im Exil – in den USA zunächst, in Schweden später. Dort wurden ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod im Safe einer Bank 60 000 unveröffentlichte Negative gefunden. Der Filmemacher Raoul Peck begibt sich, kriminalistisch wie politisch, visuell und poesievoll auf akribische Spurensuche und lässt Ernest Cole in Gedanken und Bildern aus dem Leben und Schaffen erzählen. Nach dem oscarnominierten «I Am Not Your Negro» hebt Peck in seiner packenden Collage erneut eine vergessene Persönlichkeit aus den Trümmern der Geschichte und lädt uns ein zu einer Zeitreise nach Südafrika und in die USA, wo Cole erkennen musste, dass Rassismus nicht nur ein südafrikanisches Phänomen ist. Pecks grossartige Arbeit wurde am Filmfestival von Cannes 2024 mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Dauer: 106 Minuten
Sprache: E/d/f
Altersfreigabe: 12
So 11.5. 19:00 Ernest Cole: Lost And Found
Fr 16.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mo 26.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Fr 30.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
  • ErnestCole_05
  • ErnestCole_09
  • ErnestCole_08
  • ErnestCole_07
  • ErnestCole_06
  • ErnestCole_03