Spielplan

So 19.10. 16:00 Die Chaosschwestern und Pinguin…
Familienkino
19:00 Ich will alles – Hildegard Knef
Mo 20.10. 20:00 Miroirs No. 3
Mi 22.10. 20:00 Das Ende der alten Zeiten
Fr 24.10. 20:00 All That's Left of You
Sa 25.10. 20:00 All That's Left of You
So 26.10. 19:00 All That's Left of You
Mo 27.10. 20:00 Spectateurs !
Mi 29.10. 20:00 All That's Left of You
Fr 31.10. 20:00 It Was Just an Accident
Sa 1.11. 20:00 It Was Just an Accident
So 2.11. 19:00 The Lodger
Stummfilmperle mit Live-Musik
Mo 3.11. 20:00 It Was Just an Accident
Mi 5.11. 20:00 It Was Just an Accident
Do 6.11. 20:00 Sorda
De Cine - mit Tapas ab 19 Uhr
Fr 7.11. 20:00 Sorda
Sa 8.11. 20:00 Sorda
So 9.11. 19:00 It Was Just an Accident
Mo 10.11. 20:00 Down by Law
Mi 12.11. 20:00 All That's Left of You
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
20:00 Fuori
Serata italiana mit Apéro ab 19 h - Vorpremiere
Fr 14.11. 20:00 The Secret Agent
Sa 15.11. 20:00 The Secret Agent
So 16.11. 19:00 The Secret Agent
Mo 17.11. 20:00 Sorda
Mi 19.11. 20:00 The Secret Agent
Fr 21.11. 20:00 Franz K.
Sa 22.11. 20:00 Franz K.
So 23.11. 19:00 Das Geheimnis von Velázquez
Mo 24.11. 20:00 Franz K.
Mi 26.11. 20:00 The Secret Agent
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Das Geheimnis von Velázquez

Von Stéphane Sorlat / Frankreich / 2025

Das Bild Las Meninas von Diego Velázquez (1599-1660) gibt es im Prado von Madrid zu bestaunen, und es fesselt einen in seiner Vielschichtigkeit und dem erzählerischen Reichtum immer wieder von Neuem. Im Film von Stéphane Sorlat zählt das 1656 entstandene Gemälde zu den elementaren Betrachungen. Er spürt den Echos eines genialen Malers nach, die in unzähligen Werken weltberühmter Künstler widerhallen und bis heute Rätsel aufgeben.

Der Franzose Édouard Manet hat den barocken Spanier als «Maler aller Maler» bezeichnet. Sein Landsmann Salvador Dalí nannte ihn den «Ruhm Spaniens» und Pablo Picasso widmete seinem «grossen Idol» eine eigene Gemäldereihe. Aber wer war der aus Sevilla stammende Diego Rodríguez de Silva y Velázquez? Mit Las Meninas hat der Hofmaler des spanischen Königs eines der einflussreichsten Gemälde aller Zeiten, aber er auch malte Porträts der königlichen Familie, des Papstes wie auch des einfachen Volkes. Velázquez hinterliess ein über 200 Gemälde umfassendes Lebenswerk.

Trotz dieser Prominenz bleibt Vieles um den Künstker bis heute nebulös. Woher stammt seine unerreichte Beherrschung von Licht und Schatten, die seinen barocken Porträts subtile Töne und eine lebendige Atmosphäre gibt, und die erst ein Jahrhundert später im Impressionismus salonfähig wurde? Wie verlieh er seinen Porträts diesen beispiellosen Realismus? Der Film bietet über die Begegnung mit Diego Velázquez eine einzigartige Reise durch 400 Jahre lebendiger Kunstgeschichte.

Dauer: 88 Minuten
Sprache: Französisch/deutsch
Altersfreigabe: 16
So 23.11. 19:00 Das Geheimnis von Velázquez
  • velazquez
  • DGVV_Pressefoto_02
  • enigme_velazquez_04.jpg__2160x1200_q95_subsampling-2
  • DGVV_Pressefoto_05