Spielplan
Mi 2.7. | 20:00 | Hôtel Silence |
Fr 4.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
Sa 5.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
So 6.7. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann
Vor 150 Jahren wurde mit Thomas Mann einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts und einer wichtigen Exil-Stimme gegen die Nazis geboren. Fast 50 Jahre arbeitete er am Roman «Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull», in den er Sehnsüchte und Ängste einfliessen liess. Während Krull wie ein Magnet die Elite anzieht, täuscht, verführt und sich als Hochstapler inszeniert, ringt Mann mit seinen inneren Konflikten: Er sehnt sich nach Anerkennung, verbirgt seine homoerotische Neigung, spielt die Rolle des untadeligen Familienvaters. Die ineinander verschlungenen Lebenswege von Mann und Krull verweben sich im Film zu einer fesselnden Reise durch Exil, Selbstinszenierung und die bittersüsse Kunst des Verstellens.