Spielplan

Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

The Seed of the Sacred Fig

Von Mohammad Rasoulof / Iran / 2024

Das war der Film, der das Publikum am diesjährigen Filmfestival von Cannes bewegte und zu einer noch nie dagewesenen 15-minütigen Standing Ovation bewegte. Mohammad Rasoulof (There Is No Evil) hatte sich wenige Wochen vor der Premiere in einer lebensgefährlichen Flucht absetzen können aus seiner geliebten Heimat, die die Mullahs zu einem Gefängnis umgebaut haben. Der Film war klandestin unter schwierigen Bedingungen gedreht worden – noch nie hat jemand so klar beschrieben, was es heisst, heute in einer Religionsdikatur zu leben und warum die Frauen Widerstand leisten und Hoffnung geben. Der Film spielt in Teheran zu Beginn der Bewegung «Frau, Leben, Freiheit».

Iman ist zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht aufgestiegen und kämpft aufgrund der landesweiten Proteste mit Misstrauen und Paranoia. Als seine Pistole auf mysteriöse Weise verschwindet, verdächtigt er seine Frau und die Töchter Rezvan (21) und Sana (16). Diese beginnen, soziale Normen und Familienregeln zu hinterfragen, da sie sich angesichts des beruflichen Engagements des Vaters noch sittlicher verhalten sollen, um nicht aufzufallen. Iman hat Befugnis, über Leben und Tod zu entscheiden. In The Seed of the Sacred Fig wechselt Mohammad Rasoulof vom Kammerspiel zum Thriller, als das Drama um die verlorene Waffe seinen Lauf nimmt und der Vater die Kontrolle verliert. Von einem alles überragenden Ensemble getragen, liefert er eine Parabel auf seine Heimat und eine grossartige Würdigung an die mutige Frauenbewegung im Iran wie den Mut von Frauen weltweit.

Dauer: 168 Minuten
Sprache: Farsi/d/f
Altersfreigabe: 16
  • TheSeedOfTheSacredFig_01_OzW8mAC
  • TheSeedOfTheSacredFig_07
  • TheSeedOfTheSacredFig_03
  • TheSeedOfTheSacredFig_04