Spielplan
Mi 2.7. | 20:00 | Hôtel Silence |
Fr 4.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
Sa 5.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
So 6.7. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Sterben
Zugegeben, der Titel wirkt nicht eben verlockend für einen Kinoabend, der Film von Matthias Glasner aber hat es in sich, dreht sich in irren Wendungen ums Leben und wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis als Bester Film, für die Beste Schauspielerin, den besten Nebendarsteller sowie die beste Musik - alles hochverdient. Wir erleben Familie Lunies und wie das Leben die Wege von Eltern und Kindern hat auseinanderdriften lassen. Die betagte Lissy ist mit ihrem dementen Mann überfordert, Sohn Tom ist Dirigent und eine Art Ersatzvater des Kindes seiner Ex-Freundin. Er arbeitet mit seinem besten Freund an der Aufführung von dessen Komposition «Sterben». Schwester Ellen beginnt eine Affäre mit einem verheirateten Zahnarzt. Das ist präzis geschrieben, atemberaubend inszeniert und gespielt, oszillierend zwischen bitter und lustig, absurd und überraschend schön. Ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Vergänglichkeit.