Spielplan
Mi 2.7. | 20:00 | Hôtel Silence |
Fr 4.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
Sa 5.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
So 6.7. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Crowrã – The Buriti Flower
Im Herzen des brasilianischen Cerrado lebt das Volk der Krahô. Gemeinsam mit der indigenen Gemeinschaft haben João Salaviza und Renée Nader Messora das Konzept für einen Film entworfen, in dem die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion fliessend sind, der uns in den Alltag genauso blicken lässt wie in die Geschichte und den Kampf um Rechte im Land. Zentraler Schauplatz ist eines der typischen kreisförmig angeordneten Dörfer der Krahô, in dem die junge Patpro mit ihrer Tochter lebt. Sie beteiligt sich an Tätigkeiten des Alltags und plant eine Reise in die Hauptstadt Brasília, um an einer Grossdemonstration für die Rechte der Indigenen teilzunehmen. Patpros Onkel Hyjnõ nimmt Wilderer, während ihre Tochter Jotàt im Schlaf von den Erzählungen der Vergangenheit heimgesucht wird.