Spielplan
Mi 2.7. | 20:00 | Hôtel Silence |
Fr 4.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
Sa 5.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
So 6.7. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Brunaupark
Ciccio ist mit seiner gleichnamigen Pizzeria die Seele des Quartiers. Elena lebt seit über 10 Jahren hier und mag den Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Familie Stiess schätzt die idyllische Lage und Frau Müller den günstigen Mietzins. Sie alle sind Teil eines besonderen Mikrokosmos, dem Zürcher Brunaupark. Doch es stehen einschneidende Veränderungen an. Die Besitzerin, die Pensionskasse der Credit Suisse, plant einen Neubau und hat ihnen gekündigt. Hinter den Fenstern und Türen regt sich Widerstand. Während viele die Siedlung verlassen, harren einige aus – sie wehren sich dagegen, ihr Zuhause zu verlieren. Derweil ziehen temporäre Mieter:innen ein – Altes trifft auf Neues. Das Leben im Brunaupark schreitet weiter, aber die Ungewissheit über die Zukunft bleibt. Während drei Jahren begleiten Felix Hergert und Dominik Zietlow die bunt gemischte Gemeinschaft und erzählen mit tragischer Komik vom schleichenden Wandel dieses Lebensraums. Ein liebevolles Porträt eines widerstandsfähigen und lebensfrohen Quartiers, das sich seinem Schicksal stellt.