Spielplan

Sa 3.5. 20:00 Signers Koffer
So 4.5. 19:00 Lukas Bärfuss – Schriftsteller
Mo 5.5. 20:00 Köln 75
Mi 7.5. 20:00 Black Dog
Do 8.5. 15:00 Le goût des merveilles
SeniOrient
Fr 9.5. 17:30 KFF Kanti Film Festival 2025
KantiKino
20:00 Dreams
Sa 10.5. 20:00 Dreams
So 11.5. 19:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mo 12.5. 20:00 Dreams
Mi 14.5. 20:00 Dreams
Fr 16.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 17.5. 20:00 La petite vadrouille
So 18.5. 19:00 Signers Koffer
Mo 19.5. 20:00 La petite vadrouille
Mi 21.5. 20:00 La petite vadrouille
Fr 23.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Sa 24.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
So 25.5. 20:00 Dreams
Mo 26.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mi 28.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Do 29.5. 20:00 Bergers - Schäfer
Fr 30.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 31.5. 20:00 Bergers - Schäfer
So 1.6. 19:00 Bergers - Schäfer
Mo 2.6. 20:00 Dreams
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Black Box Diaries

Von Shiori Ito / Japan / 2023

Eigentlich wollte Shiori Ito Journalistin werden, um von anderen Menschen zu erzählen. Dann wurde sie selbst zu einer Geschichte. In ihrem höchst persönlichen Film Black Box Diaries dokumentiert die Japanerin die Aufklärung ihres erlebten sexuellen Übergriffs und ihren mutigen Kampf, den Täter vor Gericht zu bringen. Durch Shioris Suche nach Gerechtigkeit wurde sie zur Ikone der japanischen MeToo-Bewegung. Am Zürcher Filmfestival gewann der Film den Dokumentarfilmpreis und den Publikumspreis.

Als die japanische Journalistin Shiori Ito im Jahr 2015 von einem älteren Kollegen vergewaltigt wird, beschliesst sie, gegen ihn vorzugehen, und prallt am japanischen Justizsystem ab. Sie kann nicht fassen, wie veraltet es ist und wie viele Hürden ihr für eine Anzeige in den Weg gestellt werden. Schliesslich entscheidet sie sich, ihren Fall öffentlich zu machen und ihren Kampf für Gerechtigkeit von nun an filmisch zu dokumentieren. In Black Box Diaries erhalten wir über persönliche Videotagebucheinträge, Archivmaterial, geheime Ermittlungsvideos und Interviews einen Einblick in die Aufarbeitung des Falls. Die Kamera begleitete sie von ihrem 27. bis zum 33. Lebensjahr und zeigt eindrücklich die verschiedenen Stationen des Prozesses auf. Immer deutlicher wird dabei, dass es sich nicht nur um einen individuellen Fall handelt, sondern auch um den Kampf für eine Erneuerung des Justizsystems und gegen das Schweigen.

Dauer: 104 Minuten
Sprache: Japanisch/deutsch/französisch
Altersfreigabe: 16
  • BlackBoxDiaries_04