Spielplan

Mi 4.10. 20:00 Subtraction
Do 5.10. 20:00 20'000 especies de abejas
Fr 6.10. 20:00 Subtraction
Sa 7.10. 20:00 Les Filles d'Olfa
So 8.10. 19:00 Les Filles d'Olfa
Mo 9.10. 20:00 Les Filles d'Olfa
Mi 11.10. 20:00 Les Filles d'Olfa
Do 12.10. 15:00 Die Liebe einer Blondine
SeniOrient
Fr 13.10. 20:00 La chimera
Sa 14.10. 20:00 La chimera
So 15.10. 19:00 La chimera
Mo 16.10. 20:00 20'000 especies de abejas
Mi 18.10. 20:00 Fallen Leaves
Do 19.10. 20:00 I Giacometti
Fr 20.10. 20:00 Das Weib des Pharao
100 Jahre Kino Orient
Sa 21.10. 16:00 Das Weib des Pharao
100 Jahre Kino Orient
20:00 The Old Oak
100 Jahre Kino Orient
So 22.10. 16:00 Jour de fête
100 Jahre Orient - Familienkino
19:00 Smoke Sauna Sisterhood
100 Jahre Orient
Mo 23.10. 20:00 Il sol dell'avvenire
100 Jahre Orient
Mi 25.10. 20:00 I Giacometti
Fr 27.10. 20:00 Fremont
Sa 28.10. 20:00 Fremont
So 29.10. 16:00 Best of Fantoche Kids - 2023
Familienkino
19:00 I Giacometti
Mo 30.10. 20:00 Fremont
Do 9.11. 15:00 Utama
SeniOrient
Do 14.12. 15:00 French Cancan
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Subtraction

Von Mani Haghighi / Iran / 2022

Jalal ist sprachlos, als er eine Fremde trifft, die seiner Frau zum Verwechseln ähnlich sieht. Diese lernt ihrerseits den Mann der Doppelgängerin kennen, und der sieht aus wie ihr Jalal. Mani Haghighi liebt das Spiel mit Wahrnehmungen. Hier gestaltet er einen Thriller, der die Grundlagen einer Gesellschaft hinterfragt, die durch die Unmöglichkeit, sich ausserhalb von Dogmen zu verwirklichen, erstarrt ist.

Farzaneh und Jalal leben in Teheran in eher einfachen Verhältnissen. Sie ist schwanger und gesundheitlich angeschlagen; er wirkt grosszügig und bemüht sich, sie zu unterstützen. Eines Tages sieht Farzaneh ihren Mann mit einer anderen Frau. Als sie ihn zur Rede stellt, versichert er ihr, dass sie geträumt haben muss. Dennoch macht er sich auf den Weg, die Fremde zu finden. Und er entdeckt, dass sie Farzaneh zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Doppelgängerin heisst Bita, lebt wohlhabend und ist mit Mohsen verheiratet. Dieser gleicht seinerseits Jalal wie aus dem Gesicht geschnitten. Was ist das Individuum? Die beiden identischen Paare beginnen, an der Relevanz und der Einzigartigkeit ihrer Existenz zu zweifeln.

Mani Haghighi hat so tolle Filme wie «Modest Reception» oder «A Dragon Arrives!» gestaltet. Der Iraner zeigte sich als Meister im Erneuern von Filmgenres, als genussvoller Spieler zwischen Realitäten und Wahrnehmungen. In «Subtraction» verbindet er Psychothriller, sozialen Realismus, Humor und Fantasy und führt uns vor Augen, wie man im Iran ein Doppelleben führen muss, um als Individuum vielleicht zu überleben. Ausgehend von der Symmetrie zweier Paare betreibt er ein faszinierendes Spiel zwischen den Figuren. Haghighi entwickelt aus einem realitätsnah inszenierten Alltag heraus seine absolut glaubwürdige Doppeldoppelgängerhandlung. Als Verfolgter des Regimes weiss er selber nur zu gut, was es mit der Identität in einer Diktatur auf sich hat. Seine Lieblingsschauspielerin Taraneh Alidoosti und Navid Mohammadzadeh als männlicher Part verkörpern wunderbar die vier Spiegelungen zweier Selbst.

Dauer: 107 Minuten
Sprache: Farsi/d/f
Altersfreigabe: 16
Mi 4.10. 20:00 Subtraction
Fr 6.10. 20:00 Subtraction
  • BDR00974
  • Subtraction_04
  • Subtraction_02
  • Subtraction_01
  • Subtraction_05