Spielplan
Mi 2.7. | 20:00 | Hôtel Silence |
Fr 4.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
Sa 5.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
So 6.7. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Simone Veil
Simone Veil hat mit ihrer humanistischen Botschaft die Geschichte nachhaltig geprägt. Während des 2. Weltkriegs wurde die Französin nach Ausschwitz deportiert. Ihr Leben widmete sie dem Kampf für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. In den 70er Jahren kämpfte sie als Ministerin für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und den Zugang zu Verhütungsmitteln. Sie wurde als erste Frau Präsidentin des Europaparlaments. Eine berührende biografische Verfilmung, die unter die Haut geht und den Werdegang, die politischen Kämpfe und das Schicksal einer aussergewöhnlichen Frau beleuchtet. Das intime Porträt besticht nicht nur als Zeitdokument, es verschafft auch Veils leidenschaftlichen politischen Reden erneut Gehör. In der Hauptrolle brilliert die vielseitige Elsa Zylberstein.