Spielplan
Mi 4.10. | 20:00 | Subtraction |
Do 5.10. | 20:00 | 20'000 especies de abejas |
Fr 6.10. | 20:00 | Subtraction |
Sa 7.10. | 20:00 | Les Filles d'Olfa |
So 8.10. | 19:00 | Les Filles d'Olfa |
Mo 9.10. | 20:00 | Les Filles d'Olfa |
Mi 11.10. | 20:00 | Les Filles d'Olfa |
Do 12.10. | 15:00 | Die Liebe einer Blondine |
SeniOrient | ||
Fr 13.10. | 20:00 | La chimera |
Sa 14.10. | 20:00 | La chimera |
So 15.10. | 19:00 | La chimera |
Mo 16.10. | 20:00 | 20'000 especies de abejas |
Mi 18.10. | 20:00 | Fallen Leaves |
Do 19.10. | 20:00 | I Giacometti |
Fr 20.10. | 20:00 | Das Weib des Pharao |
100 Jahre Kino Orient | ||
Sa 21.10. | 16:00 | Das Weib des Pharao |
100 Jahre Kino Orient | ||
20:00 | The Old Oak | |
100 Jahre Kino Orient | ||
So 22.10. | 16:00 | Jour de fête |
100 Jahre Orient - Familienkino | ||
19:00 | Smoke Sauna Sisterhood | |
100 Jahre Orient | ||
Mo 23.10. | 20:00 | Il sol dell'avvenire |
100 Jahre Orient | ||
Mi 25.10. | 20:00 | I Giacometti |
Fr 27.10. | 20:00 | Fremont |
Sa 28.10. | 20:00 | Fremont |
So 29.10. | 16:00 | Best of Fantoche Kids - 2023 |
Familienkino | ||
19:00 | I Giacometti | |
Mo 30.10. | 20:00 | Fremont |
Do 9.11. | 15:00 | Utama |
SeniOrient | ||
Do 14.12. | 15:00 | French Cancan |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Jour de fête
Die ganze Familie von Kind bis Grosseltern soll am Geburtstagswochenende Gelegenheit haben, ins Orient zu kommen, wenn die unverwüstliche, zart-komische Briefträgerkomödie «Jour du fête» angesagt ist. In einem kleinen Dorf mitten drin im Herzen Frankreichs zieht der Jahrmarkt ein: Manegen, Markt und ein Wanderkino, wo der Briefträger einen Film über die Post in Amerika sieht und derart beflügelt ist vom Tempo, das die dort drüben an den Tag legen, dass nichts mehr so gemütlich bleiben kann, wie es bis dahin war. Begeistert bestreitet er seine Runden nun auch auf die nordamerikanische Art. Jacques Tati war ein ausgesprochen visueller Komiker, der seine Filme weitgehend ohne Dialoge und eher mit Sprachgeräuschen drehte. Damit betont er die Verlorenheit des Menschen in einer sich ihm entfremdenden Umgebung. In «Jour de fête», bei dem man selbst nach dem zehnten Wiedersehen noch Tränen lachen kann, ist es der sorgfältig inszenierte Gegensatz zwischen dem beschaulichen Leben im ländlichen Frankreich und den gar nicht da hinein passenden Ideen von Tempo, denen Tati als Pöstler plötzlich frönt.
So 22.10. | 16:00 | Jour de fête |
100 Jahre Orient - Familienkino |