Spielplan

Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Fr 15.8. 20:00 Confidente
Sa 16.8. 20:00 Confidente
So 17.8. 19:00 Confidente
Mo 18.8. 20:00 Die Gräfin von Hongkong
Filmperle
Mi 20.8. 20:00 Confidente
Fr 22.8. 20:00 L'attachement
Sa 23.8. 20:00 L'attachement
So 24.8. 19:00 L'attachement
Mo 25.8. 20:00 L'attachement
Mi 27.8. 20:00 L'attachement
Do 28.8. 20:00 Soy Nevenka
De Cine – mit Apéro ab 19 Uhr
Fr 29.8. 20:00 Soy Nevenka
Sa 30.8. 20:00 Soy Nevenka
So 31.8. 19:00 Unser Geld
Mo 1.9. 20:00 Soy Nevenka
Di 2.9. 0:00 Fantoche 2025
Festival vom 2. bis 7. September
So 7.9. 19:00 Vermiglio
Mo 8.9. 20:00 Unser Geld
Mi 10.9. 20:00 Unser Geld
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Fr 12.9. 20:00 Vermiglio
Sa 13.9. 20:00 Vermiglio
So 14.9. 19:00 Das Salz der Erde
Hommage
Mo 15.9. 20:00 L'attachement
Mi 17.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Fr 19.9. 20:00 Where the Wind Comes From
Sa 20.9. 20:00 Where the Wind Comes From
So 21.9. 19:00 Where the Wind Comes From
Mo 22.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Mi 24.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Der Lichtspieler

Von Hansmartin Siegrist / Schweiz / 2022

2023 wird das Orient 100 Jahre alt. Wir wollen in diesen Monaten auch in die Anfänge des Kinos blicken, und da bietet ein neuer Film perfekten Einblick. Im Ausklang der Belle Epoque startete die Moderne durch, und einer ihrer Motoren war der frühe Film. Mittendrin finden wir den Schweizer Medienpionier François-Henri Lavanchy-Clarke. Der Selfmade-Mann und umtriebige Philanthrop fing mit der Kamera die Schweiz seiner Zeit ein – um sie in seinen Pavillon an der Genfer Expo 1896 zu bringen, in das wohl erste Kino überhaupt. Lavanchy-Clarke (1848-1922) ist als wichtigster Pionier du cinéma fast vergessen. Erstaunlich, war der umtriebige Geschäftsmann, Seifenindustrielle, Missionar und Tüftler nicht nur der erste Schweizer Konzessionär des Lumière-Cinématographe, sondern auch der europäische Pionier eines medialen aggressiven Marketings US-amerikanischen Zuschnitts. Hansmartin Siegrist lädt uns ein in die Zeit um die Jahrhundertwende und macht reizvolle Montagen mit heute.

Dauer: 103 Minuten
Sprache: Deutsch
Altersfreigabe: 14/10
  • lichtspieler2.jpg
  • lichtspieler3.jpg
  • lichtspieler5.jpg
  • lichtspieler6.jpg
  • lichtspieler7.jpg