Spielplan
Fr 17.1. | 20:00 | L'histoire de Souleymane |
Sa 18.1. | 20:00 | L'histoire de Souleymane |
So 19.1. | 19:00 | L'histoire de Souleymane |
Mo 20.1. | 20:00 | Ema |
Mi 22.1. | 20:00 | L'histoire de Souleymane |
Fr 24.1. | 20:00 | Don Camillos Rückkehr |
Filmperle | ||
Sa 25.1. | 20:00 | The Room Next Door |
So 26.1. | 19:00 | Gaston - Last Clown Standing |
Mo 27.1. | 20:00 | Bird |
Mi 29.1. | 20:00 | All We Imagine as Light |
Fr 31.1. | 20:00 | Wir Erben |
Sa 1.2. | 20:00 | La Cocina |
So 2.2. | 19:00 | Wir Erben |
Mo 3.2. | 20:00 | Bird |
Mi 5.2. | 20:00 | Wir Erben |
Fr 7.2. | 20:00 | My Sunshine |
Sa 8.2. | 20:00 | My Sunshine |
So 9.2. | 19:00 | Tamina - Wann war es immer so? |
Mo 10.2. | 20:00 | L'histoire de Souleymane |
Mi 12.2. | 20:00 | My Sunshine |
Do 13.2. | 15:00 | Jonas, qui aura 25 ans en l'an … |
SeniOrient | ||
Fr 14.2. | 20:00 | On Becoming A Guinea Fowl |
Sa 15.2. | 20:00 | On Becoming A Guinea Fowl |
So 16.2. | 19:00 | On Becoming A Guinea Fowl |
Mo 17.2. | 20:00 | Tamina - Wann war es immer so? |
Mi 19.2. | 20:00 | Das Lied der Anderen |
Fr 21.2. | 20:00 | When The Light Breaks |
Sa 22.2. | 20:00 | When The Light Breaks |
So 23.2. | 19:00 | Jonas, qui aura 25 ans en l'an … |
Filmperle | ||
Mo 24.2. | 20:00 | Das Lied der Anderen |
Mi 26.2. | 20:00 | On Becoming A Guinea Fowl |
Fr 28.2. | 20:00 | Tamina - Wann war es immer so? |
Sa 1.3. | 20:00 | My Sunshine |
So 2.3. | 16:00 | Aristocats |
Familienkino | ||
19:00 | When The Light Breaks | |
Do 13.3. | 15:00 | Herencia |
SeniOrient | ||
Do 10.4. | 15:00 | Murder on the Orient Express |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
A Taste of Whale
Sea Shepherd-Aktivisten kämpfen gegen das Abschlachten der Wale auf den Färöern. Zu Recht? Vincent Kelner zeigt unvoreingenommen eine alte Tradition der Jagd auf Grindwale auf den Färöer-Inseln – und wie sie seit langem von Tierschützenden bekämpft wird. Er lässt sowohl die Einheimischen zu Wort kommen, die den «Grindadráp» als Teil ihrer kulturellen Identität sehen, als auch Sea Shepherd-Aktive, die diese Abschlachtungen als «monströs» bezeichnen. «Es ist blutig, es ist barbarisch, aber das ist genauso, wenn man jegliches Tier tötet» sagt ein Anwohner im Film. In Schlachthöfen geschieht die Tötung unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Auf den Färöer ist das Blutbad offensichtlich – wird es deshalb viel mehr bekämpft? Dieser Film mag unsere Haltung zum «tierisch essen» hinterfragen.
Im Anschluss Gespräch mit Expertinnen und Experten.
films for future – organisiert mit der Kantonsschule Wettingen, Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit