Spielplan

Fr 2.6. 19:00 Kurzfilmnacht 2023
Festival
Sa 3.6. 20:15 Roter Himmel
So 4.6. 19:00 Foudre
Mo 5.6. 20:15 Roter Himmel
Mi 7.6. 20:15 Foudre
Do 8.6. 15:00 Jazz on a Summer's Day
SeniOrient
Fr 9.6. 20:15 Chronique d'une liaison passagè…
Sa 10.6. 20:15 Chronique d'une liaison passagè…
So 11.6. 19:00 Jazz on a Summer's Day
Mo 12.6. 20:15 Chronique d'une liaison passagè…
Mi 14.6. 20:15 Chronique d'une liaison passagè…
Fr 16.6. 20:15 Adiós Buenos Aires
Sa 17.6. 20:15 Adiós Buenos Aires
So 18.6. 19:00 Adiós Buenos Aires
Mo 19.6. 20:15 Foudre
Mi 21.6. 20:15 Roter Himmel
Fr 23.6. 20:15 La Montagne
Sa 24.6. 20:15 La Montagne
So 25.6. 19:00 The Last Picture Show
100 Jahre Orient ✨✨
Mo 26.6. 20:15 Chronique d'une liaison passagè…
Mi 28.6. 20:15 La Montagne
Fr 30.6. 20:15 Un petit frère
Sa 1.7. 20:15 Un petit frère
So 2.7. 19:00 La Montagne
Mo 3.7. 20:15 Roter Himmel
Mi 5.7. 20:15 The Last Picture Show
100 Jahre Orient ✨✨
Do 6.7. 20:15 La hija de todas las rabias
Fr 7.7. 20:15 La hija de todas las rabias
Sa 8.7. 20:15 La hija de todas las rabias
So 9.7. 19:00 La hija de todas las rabias
Mo 10.7. 0:00 Sommerpause
bis 28. August
Do 10.8. 15:00 Menschen, die vorüberziehen
SeniOrient
Do 14.9. 15:00 New York, New York
SeniOrient
Do 12.10. 15:00 Die Liebe einer Blondine
SeniOrient
Do 9.11. 15:00 Utama
SeniOrient
Do 14.12. 15:00 French Cancan
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Schwarzarbeit

Von Ulrich Grossenbacher / Schweiz / 2022

Wir sollten die nahen Realitäten nicht ausser Acht lassen, und dazu gibt es nun einen Film, der wichtig ist und fesselt. Es ist diese packende und immer wieder überraschende Reise in Hinterkammern und Keller, auf Parkplätze und Baustellen des reichen Schweizer Idylls. Auf den Fahrten wird wohlkalkulierte Ausbeutung direkt und konkret sichtbar, obwohl sie landes- und standesgemäss fein säuberlich versteckt stattfinden soll. Ein wichtiger Film über den Umgang mit Mitmenschen und ein aufschlussreicher Blick hinter patriotisch kaschierte Fassaden. Betrüger und Betrogene, Lohndumping und Schwarzarbeit – hautnah unterwegs mit den ArbeitsmarktinspekorInnen Frédy, Regula, Marcos, Stefan und Chrümu verzweifeln wir mit ihnen an der oft fast unlösbaren Aufgabe gesetzliche Mindeststandards in der Schweizer Arbeitswelt durchzusetzen. Ein politisches Roadmovie, das eine komplexe Materie spannend wie einen Thriller vermittelt.

Dauer: 109 Minuten
Sprache: Dialekt/d/f
Altersfreigabe: 16
  • Schwarzarbeit_003-Inspektorin-Regula_3840x1610.jpg
  • Schwarzarbeit_014-Schwarzarbeiter-Inspektor_3840x1610.jpg
  • Schwarzarbeit_008-Pardini-1Mai-Demo_3840x1610.jpg