Spielplan
Mi 29.3. | 20:00 | Le bleu du caftan |
Fr 31.3. | 20:15 | Sisi & Ich |
Sa 1.4. | 20:15 | Sisi & Ich |
So 2.4. | 16:00 | Whale Nation – Les gardiennes d… |
19:00 | Sisi & Ich | |
Mo 3.4. | 20:15 | Sisi & Ich |
Mi 5.4. | 20:15 | Whale Nation – Les gardiennes d… |
Fr 7.4. | 20:15 | Sisi & Ich |
Sa 8.4. | 20:15 | Decision to Leave |
So 9.4. | 16:00 | Die Eiche - Le chêne |
19:00 | Tel Aviv on Fire | |
100 Jahre Orient ✨ | ||
Mo 10.4. | 19:00 | Hallelujah – Leonard Cohen |
Mi 12.4. | 20:15 | Decision to Leave |
Do 13.4. | 15:00 | The Unforgiven |
SeniOrient | ||
Fr 14.4. | 20:15 | Nezouh |
Sa 15.4. | 20:15 | Nezouh |
So 16.4. | 19:00 | Nezouh |
Mo 17.4. | 20:15 | Sisi & Ich |
Mi 19.4. | 20:15 | Nezouh |
Fr 21.4. | 20:15 | Simone Veil |
Sa 22.4. | 20:15 | Simone Veil |
So 23.4. | 19:00 | Der Traum vom grossen blauen Wa… |
Mo 24.4. | 20:15 | Simone Veil |
Mi 26.4. | 20:15 | Simone Veil |
Fr 28.4. | 20:15 | All the Beauty and the Bloodshed |
Sa 29.4. | 20:15 | Autobiography |
20 Jahre Open Doors Locarno | ||
So 30.4. | 19:00 | All the Beauty and the Bloodshed |
Do 11.5. | 15:00 | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse |
SeniOrient | ||
Fr 2.6. | 19:00 | Kurzfilmnacht 2023 |
Festival | ||
Do 8.6. | 15:00 | Jazz on a Summer's Day |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
A Hero
Der geschiedene Vater Rahim sitzt im Gefängnis, weil er seine Schulden nicht zurückbezahlen kann. Während eines zweitägigen Hafturlaubs scheitert sein Versuch, seinen Geldgeber persönlich zu einem Rückzug der Anklage zu überreden. Umso beeindruckender, dass Rahim, als er an eine Tasche mit Goldmünzen gelangt, diese der ursprünglichen Besitzerin zurückgibt, statt damit seine Schulden zu begleichen. Diese selbstlose Geste gewinnt sogleich die Aufmerksamkeit der Medien und Rahim wird umgehend als moralischer Held gefeiert. Doch schon bald setzen in seinem Umfeld erste Zweifel ein: Basiert diese Heldentat tatsächlich auf reinem Zufall – oder hat Rahim das alles so geplant? Der zweifache iranische Oscar-Gewinner Asghar Farhadi (A Separation) hat diesen Film wieder in seiner Heimat gedreht, und das bekommt ihm gut. In Cannes wurde er 2021 für das feinfühlige Drama mit dem Grand Prix du Jury ausgezeichnet. Gekonnt zeigt der meisterliche Erzähler die Bereitwilligkeit einer Gesellschaft, Menschen willkürlich zu verherrlichen und zu verurteilen.