Spielplan

Fr 9.5. 17:30 KFF Kanti Film Festival 2025
KantiKino
20:00 Dreams
Sa 10.5. 20:00 Dreams
So 11.5. 19:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mo 12.5. 20:00 Dreams
Mi 14.5. 20:00 Dreams
Fr 16.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 17.5. 20:00 La petite vadrouille
So 18.5. 19:00 Signers Koffer
Mo 19.5. 20:00 La petite vadrouille
Mi 21.5. 20:00 La petite vadrouille
Fr 23.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Sa 24.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
So 25.5. 19:00 Dreams
Mo 26.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mi 28.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Do 29.5. 20:00 Bergers - Schäfer
Fr 30.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 31.5. 20:00 Bergers - Schäfer
So 1.6. 19:00 Bergers - Schäfer
Mo 2.6. 20:00 Dreams
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Ennio Morricone – Il maestro

Von Giuseppe Tornatore / Italien / 2021

2023 wird das Orient 100 Jahre alt, seit 20 Jahren wird es als Programmkino betrieben und präsentiert sorgsam ausgewählte Werke aus der Welt des Films. Wir blicken in diesen Monaten auch hinter Filmkulissen, im Dezember auf einen besonderen Aspekt: Jenen der Filmmusik. Geradezu legendär ist das Werk des Italieners Ennio Morricone (1928–2020), der im Alter von 8 Jahren noch Arzt werden wollte, dann aber in die Fusstapfen des Vaters als Trompeter trat und zum Filmkomponisten wurde.

Der Filmemacher Giuseppe Tornatore, der mit Morricone für die Kinohommage «Cinema Paradiso» zusammenarbeitete, hat dieses umfassende Porträt gedreht und neben dem Meister selber auch einige seiner Filmemacher zu Wort kommen lassen, von Clint Eastwood über Sergio Leone und Wong Kar-Wai bis hin zu den Tavianis und Roland Joffé sowie MusikerInnen wie Joan Baez, Bruce Springsteen und Zucchero.

Dauer: 157 Minuten
Sprache: OV/deutsch
Altersfreigabe: 12/8
  • EnnioMorricone_Filmstill5__Morricone-and-Giuseppe-Tornatore__Copyright-Piano-B-Produzioni.jpeg
  • EnnioMorricone_Filmstill2-Copyright-Piano-B-Produzioni.jpeg
  • EnnioMorricone_Filmstill4_Copyright-Piano-B-Produzioni.jpeg