Spielplan
Mi 2.7. | 20:00 | Hôtel Silence |
Fr 4.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
Sa 5.7. | 20:00 | Pooja, Sir |
So 6.7. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Mi 13.8. | 0:00 | Sommerpause |
Sommerpause bis 13. August | ||
Do 14.8. | 15:00 | Die Gräfin von Hongkong |
SeniOrient | ||
Do 11.9. | 15:00 | Don Camillo und Peppone |
SeniOrient | ||
Do 9.10. | 15:00 | Das Ende der alten Zeiten |
SeniOrient | ||
Do 13.11. | 15:00 | Down by Law |
SeniOrient | ||
Do 11.12. | 15:00 | Central Station |
SeniOrient | ||
Do 8.1. | 15:00 | Thelma & Louise |
SeniOrient | ||
Do 12.2. | 15:00 | Doktor Rotbart – Akahige |
SeniOrient | ||
Do 12.3. | 15:00 | Mes petites amoureuses |
SeniOrient | ||
Do 9.4. | 15:00 | Rio Bravo |
SeniOrient | ||
Do 14.5. | 15:00 | Das Boot ist voll |
SeniOrient | ||
Do 11.6. | 15:00 | Topkapi |
SeniOrient |
Newsletter
Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:
Death and the Maiden
Quinn Evan Reimann hat das preisgekrönte Konzertprogramm «Death and the Maiden» in Bern mit der Violonistin Patricia Kopatchinskaja und der Camerata Bern filmisch adaptiert. Das Konzert konnte pandemiebedingt nicht live aufgeführt werden, dafür gelangen wir jetzt alle in den Genuss der Musik. Stimmungsvoll inszeniert, bildet die Reithalle den perfekten Rahmen für die poetische Umsetzung des Konzertprogramms rund um Schuberts berühmtes Quartett «Der Tod und das Mädchen». Der Tod ist in all seinen Facetten, als Schreckgespenst und als Verführer, musikalisch, textlich und visuell präsent – verkörpert zudem von Patricia Kopatchinskaja, die in der Liedvertonung des titelgebenden Gedichts von Matthias Claudius auch als Stimmkünstlerin zu erleben ist. Ein sinnlicher Reigen.
Als Vorfilm: SAITENSTICH von Raphaela Wagner, 1902 in der Blütezeit der St. Galler Stickerei-Industrie angesiedelt. Das Arbeitermädchen Emma versucht verzweifelt, ihren gesellschaftlich unrealistischen Traum des Geigenspiels trotz fehlender Saiten zu verwirklichen.