Bodhi_0.jpeg
Bodhi_0.jpeg

Spielplan

Sa 10.5. 20:00 Dreams
So 11.5. 19:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mo 12.5. 20:00 Dreams
Mi 14.5. 20:00 Dreams
Fr 16.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 17.5. 20:00 La petite vadrouille
So 18.5. 19:00 Signers Koffer
Mo 19.5. 20:00 La petite vadrouille
Mi 21.5. 20:00 La petite vadrouille
Fr 23.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Sa 24.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
So 25.5. 19:00 Dreams
Mo 26.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Mi 28.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Do 29.5. 20:00 Bergers - Schäfer
Fr 30.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 31.5. 20:00 Bergers - Schäfer
So 1.6. 19:00 Bergers - Schäfer
Mo 2.6. 20:00 Dreams
Mi 4.6. 20:00 Santosh
Fr 6.6. 20:00 Everybody Loves Touda
Sa 7.6. 20:00 Everybody Loves Touda
So 8.6. 19:00 Ein Tag ohne Frauen
Mo 9.6. 20:00 Santosh
Mi 11.6. 20:00 Everybody Loves Touda
Do 12.6. 15:00 Taxichauffeur Bänz
SeniOrient
20:00 Berlinguer – La grande ambizione
Serata italiana mit Apéro ab 19h
Fr 13.6. 20:00 Hôtel Silence
Sa 14.6. 20:00 Hôtel Silence
So 15.6. 19:00 On Falling
Mo 16.6. 20:00 Hôtel Silence
Di 17.6. 20:00 The Village Next to Paradise
Mi 18.6. 20:00 On Falling
Do 19.6. 20:00 John & Yoko: One to One
Fr 20.6. 20:00 Das geheime Leben der Bäume
Umweltwoche Baden
Sa 21.6. 20:00 The Village Next to Paradise
So 22.6. 19:00 The Village Next to Paradise
Mo 23.6. 20:00 The Village Next to Paradise
Mi 25.6. 20:00 Mutiny in Heaven – Nick Cave's …
Fr 27.6. 20:00 Vermiglio
Sa 28.6. 20:00 Vermiglio
So 29.6. 19:00 Vermiglio
Mo 30.6. 20:00 On Falling
Mi 2.7. 20:00 Hôtel Silence
Fr 4.7. 20:00 Pooja, Sir
Sa 5.7. 20:00 Pooja, Sir
So 6.7. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Bodhi-Dharma

Von Bea Yong-kyun / Südkorea / 1989

Ein Zen-Meister, sein unsicherer Schüler und ein Waisenkind sind unterwegs in den Bergen Südkoreas. Um sie herum die alles beherrschende Natur, Wasser, Feuer, Erde, Wind und Licht. Dieser einfache Rahmen genügt Bae Yong-kyun, um das Leben als inneres und gemeinschaftliches Abenteuer fühlbar zu machen, als Weg zum wahren Sein, zur erfüllten Harmonie, zur inneren Freiheit. Die Bilder tragen uns wie Töne ferner Galaxien weit davon und wieder zu unserem veränderten Bewusstsein zurück. Ein magischer und universeller Film und eine Einladung zur Reise in andere Bildwelten und zum Vermitteln einer Ahnung von anderem Leben. Wir zeigen die restaurierte Fassung.

Dauer: 137 Minuten
Sprache: Koreanisch/deutsch/französisch
Altersfreigabe: 12
  • Bodhi_2.jpeg
  • Bodhi_5.jpeg
  • bodhi_3.jpeg