Spielplan

So 31.8. 19:00 Unser Geld
Mo 1.9. 20:00 Soy Nevenka
Di 2.9. 0:00 Fantoche 2025
Festival vom 2. bis 7. September
So 7.9. 19:00 Vermiglio
Mo 8.9. 20:00 Unser Geld
Mi 10.9. 20:00 Unser Geld
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Fr 12.9. 20:00 Vermiglio
Sa 13.9. 20:00 Vermiglio
So 14.9. 19:00 Das Salz der Erde
Hommage
Mo 15.9. 20:00 L'attachement
Mi 17.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Fr 19.9. 20:00 Where the Wind Comes From
Sa 20.9. 20:00 Where the Wind Comes From
So 21.9. 19:00 Where the Wind Comes From
Mo 22.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Mi 24.9. 20:00 The Lost Caravaggio
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Do 13.11. 15:00 Down by Law
SeniOrient
Do 11.12. 15:00 Central Station
SeniOrient
Do 8.1. 15:00 Thelma & Louise
SeniOrient
Do 12.2. 15:00 Doktor Rotbart – Akahige
SeniOrient
Do 12.3. 15:00 Mes petites amoureuses
SeniOrient
Do 9.4. 15:00 Rio Bravo
SeniOrient
Do 14.5. 15:00 Das Boot ist voll
SeniOrient
Do 11.6. 15:00 Topkapi
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

Alien

Von Ridley Scott / GB/USA / 1979

Weiter geht's in der Reihe des KantiKinos zu Monstern aus der Filmgeschichte, die jeweils mit Einführung vorgestellt werden. Ein Spezies, der wohl niemand real begegnen möchte, hatte der Schweizer Künstler H.R. Giger in den 1960er Jahren in Ansätzen geschaffen und für den Spielfilm «Alien» von Ridley Scott zur Perfektion entwickelt, was ihm einen hochverdienten Oscar einbrachte. Im bereits näher gerückten Jahr 2122 ist das Raumschiff Nostromo, ein Erzfrachter der Firma Weyland-Yutani, nach einer langen Reise durch den Weltraum auf dem Rückweg zur Erde, als es ein Funksignal von einem weitab vom Heimatkurs liegenden, scheinbar unbewohnten Himmelskörper bei Zeta2 Reticuli auffängt. Die Crew geht dem nach, findet Eigenartiges vor und erwacht später auf dem Heimweg mit einem kleinen Wesen, das Brustkorb eines Astronauten als Überlebensraum genutzt hat und nun hervorbricht und in den düsteren, labyrinthartigen Gängen des Raumschiffs verschwindet. Für Sigourney Weaver als Ellen Louise Ripley war der Film eine Startrampe zu einer aussergewöhnlichen Karriere.

Dauer: 118 Minuten
Sprache: Englisch/deutsch
Altersfreigabe: 16
  • alien_1979__1-h_2019.jpg
  • alien1979.jpg
  • alien.jpg