Spielplan

Mi 28.5. 20:00 Sex – Oslo Stories
Do 29.5. 20:00 Bergers - Schäfer
Fr 30.5. 20:00 Ernest Cole: Lost And Found
Sa 31.5. 20:00 Bergers - Schäfer
So 1.6. 19:00 Bergers - Schäfer
Mo 2.6. 20:00 Dreams
Mi 4.6. 20:00 Santosh
Fr 6.6. 20:00 Everybody Loves Touda
Sa 7.6. 20:00 Everybody Loves Touda
So 8.6. 19:00 Ein Tag ohne Frauen
Mo 9.6. 20:00 Santosh
Mi 11.6. 20:00 Everybody Loves Touda
Do 12.6. 15:00 Taxichauffeur Bänz
SeniOrient
20:00 Berlinguer – La grande ambizione
Serata italiana mit Apéro ab 19h
Fr 13.6. 20:00 Hôtel Silence
Sa 14.6. 20:00 Hôtel Silence
So 15.6. 19:00 On Falling
Mo 16.6. 20:00 Hôtel Silence
Di 17.6. 20:00 The Village Next to Paradise
Mi 18.6. 20:00 On Falling
Do 19.6. 20:00 John & Yoko: One to One
Fr 20.6. 20:00 Das geheime Leben der Bäume
Umweltwoche Baden
Sa 21.6. 20:00 The Village Next to Paradise
So 22.6. 19:00 The Village Next to Paradise
Mo 23.6. 20:00 The Village Next to Paradise
Mi 25.6. 20:00 Mutiny in Heaven – Nick Cave's …
Fr 27.6. 20:00 Mexico 86
Sa 28.6. 20:00 Mexico 86
So 29.6. 19:00 Mexico 86
Mo 30.6. 20:00 On Falling
Mi 2.7. 20:00 Hôtel Silence
Fr 4.7. 20:00 Pooja, Sir
Sa 5.7. 20:00 Pooja, Sir
So 6.7. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Mi 13.8. 0:00 Sommerpause
Sommerpause bis 13. August
Do 14.8. 15:00 Die Gräfin von Hongkong
SeniOrient
Do 11.9. 15:00 Don Camillo und Peppone
SeniOrient
Do 9.10. 15:00 Das Ende der alten Zeiten
SeniOrient
Newsletter

Erhalten Sie den Orientkino-Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen:

<

The Party

Von Sally Potter / Grossbritannien / 2017

Bruno Ganz ist Gottfried und lebt in Sally Potters Blossstellung der kultivierten linksliberalen Partygesellschaft in London. Da gerät eine anfänglich harmlose Feier aus den Fugen, als durch unvorhergesehene Enthüllungen die bürgerlich-intellektuellen Existenzen der Partygäste in Frage gestellt werden.

Er war einer der ganz Grossen im Theater und im Film, er konnte Texte lesen, wie wenige. Wir verneigen uns mit einer österlichen Auswahl an Filmen – andere werden später im Jahr noch folgen. Geboren am 22. März 1941 in Zürich, hat sich Bruno Ganz zum Schauspieler ausgebildet und erste Rollen in Filmen von Karl Suter und Kurt Früh gespielt. 1962 begann seine Bühnenkarriere in Deutschland in einem Umfeld, das das Theater neu definierte. Ausschlaggebend wurden die Jahre 64 bis 69 in Bremen unter dem Intendanten Kurt Hübner und den Regisseuren Peter Zadek und Peter Stein. Mit Stein flog Bruno Ganz 1969 aus dem Schauspielhaus Zürich, wo das Abonnentenpublikum nicht auf der Höhe der Zeit war. Es folgte mit der Gründung von Steins einzigartiger Berliner Schaubühne eine Glanzzeit des Ensembletheaters. Im Film arbeitete Bruno Ganz mit Eric Rohmer, Wim Wenders, Reinhard Hauff, Werner Herzog, Claude Goretta, Alain Tanner, Theo Angelopoulos und vielen anderen und trat als Grossvater in «Vitus» von Fredi Murer und «Heidi» von Alain Gsponer auf. Am 16. Februar 2019 starb Bruno Ganz in Zürich.

Dauer: 71 Minuten
Sprache: Englisch/d
Altersfreigabe: 14
  • Party_Filmstill7.jpg
  • Party_Filmstill6.jpg